🔗️ Just another public link collection for privacy, security, and tech stuff

Loesungen für das Keyless Go Problem
Der SecuKey ist der erste weltweit sicherste Keyless Schlüssel für alle Fahrzeuge
Bericht: Winzige Chips spionierten in Cloud-Servern von Apple und Amazon
Seit mindestens 2015 weiß die US-Regierung von chinesischen Spionage-Chips auf Mainboards, die in vielen Cloud-Servern stecken, heißt es in einem Medienbericht.
Kritische Infrastruktur: Hacker könnten europaweiten Stromausfall auslösen
Cyberangriffe auf deutsche Stromausfälle könnten verheerende Folgen haben, warnen Experten in einer vertraulichen Studie. Das berichtet der Spiegel.
Ermittlungen gegen Gang: FBI will Facebook zur Entschlüsselung des Messenger zwingen
Das FBI ermittelt gegen eine gewalttätige Gang. Dafür ist die Behörde auf die Mithilfe von Facebook angewiesen. Das könnte auch Konsequenzen für Whatsapp und andere Dienste haben.
Google sammelt Ortsdaten auch bei deaktiviertem Standortverlauf
Auch bei deaktiviertem Standortverlauf speichert Google den Aufenthaltsort des Nutzers ab. Um das abzuschalten, gibt es eine andere Option.
IT-Sicherheit: Kostenloser Online-Kurs des BSI
Durch ein frei zugängliches Online-Seminar kann man sich über die Umsetzung der BSI-Sicherheitsempfehlungen informieren.
DevOps Stories: Was Unterbrechungen für Entwickler bedeuten
Im Arbeitsalltag existieren auch geplante Störungen, die für den Flow des Entwicklungsteams ähnlich problematisch sind; z.B. kurze Besprechungen.
CCC | Europaweite Upload-Filter stärken nur die Macht von Google und Facebook
Während der deutsche Innenminister mit seinen Peinlichkeiten die Medienwelt in Atem hält, droht auf EU-Ebene weitgehend unbemerkt großer Schaden: Das EU-Parlament steht kurz davor, mit verpflichtenden Upload-Filtern das Internet nachhaltig zu verändern und die Macht von Google und Facebook weiter zu zementieren.
Upload-Filter und Leistungsschutzrecht: Europa entkernt das Internet
Das EU-Parlament hat die Weichen für ein restriktives Urheberrecht gestellt. Nun drohen der Aufbau einer gigantischen Filter-Infrastruktur und gravierende Beschränkungen des Internets.
Wie Rettungsdienste Drohnen nutzen
Feuerwehren und Hilfsorganisationen setzen immer häufiger auf Drohnen für den Rettungseinsatz und Katastrophenschutz. Nun startet auch der Arbeiter-Samariter-Bund in Worms-Alzey mit einem Drohnenteam.