Tag: android

Google's Project Zero starts its own Android hacking contest
Despite the existence of vulnerability rewards programs at Google and other companies, many unique, high-quality security bugs have been discovered as a result of hacking contests. Hoping to continue the stream of great bugs, we’ve decided to start our own contest: The Project Zero Prize.

Chinas fleißigster Lobbyist: Wie Huawei um seine Rolle im 5G-Ausbau kämpft
Der chinesische Telekom-Konzern steht in Europa unter Verdacht: Lässt seine 5G-Ausrüstung Hintertüren für Spionage Chinas? Huawei tut in Brüssel alles, um Bedenken gegen sich zu zerstreuen. Ein Lobby-Bericht.
Ein Drittel aller Android-Apps schickt heimlich Daten an Facebook
Eine Untersuchung zeigt Datensammelei des Social-Media-Konzerns durch versteckte Tools in vielen Apps. Diese senden auch Daten an Facebook, wenn man gar keinen Account dort hat. Hersteller aus Deutschland zeigen sich nach Bekanntwerden reumütig.
Android: Facebook-Wanze in vielen Apps
Gerade teste ich wieder Apps für mobilsicher.de. Dabei fällt mir auf, dass beinahe jede App eine »Facebook-Wanze« integriert hat. Ganz gleich ob man einen Facebook-Account…
Pre-Installed Malware Found On 5 Million Popular Android Phones
Advanced Malware Discovered Pre-installed on 5 MILLION Android Devices from Honor, Huawei, Xiaomi, OPPO, Vivo, GIONEE and Samsung
Androids caught secretly reporting location data regardless of opt-out
Androids have been collecting our location data and sending it to Google when connected to the internet
Bedrohungslage für Android verschärft sich weiter
Auch im 3. Quartal 2017 steigen die Malware-Zahlen für Android-Geräte. Alle Zahlen und Statistiken finden Sie in unserem SecurityBlog.
Android malware on Google Play adds devices to botnet
Symantec has found eight apps infected with the Sockbot malware on Google Play that can add compromised devices to a botnet and potentially perform DDoS attacks.
Android-Phones weiter über Krack angreifbar
Der belgische Sicherheitsforscher Mathy Vanhoef, der die gravierende Sicherheitslücke „Krack“ in verschlüsselten WLAN-Netzwerken entdeckt hat, geht davon aus, dass etliche betroffene Geräte niemals ein Update bekommen werden.