Tag: bund

Digitale Souveränität in Gefahr? IT-Profis warnen vor Microsoft
Personaldaten, Dossiers, brisante Zahlen: Auf vielen Rechnern in Ministerien und Ämtern läuft Software aus den USA. Der frühere IT-Chef der Bundesregierung schlägt Alarm. Europa, heißt es, laufe Gefahr, "die Kontrolle über die IT-Infrastruktur zu verlieren".

Bundesregierung verabschiedet Blockchain-Strategie
Mit der vom Bundeskabinett verabschiedeten Blockchain-Strategie hat Deutschland als einer der ersten Staaten einen Fahrplan vorgelegt, um die Chancen der Blockchain-Technologie zu nutzen und ihre Potenziale für die digitale Transformation zu mobilisieren.
IT-Sicherheit: Kostenloser Online-Kurs des BSI
Durch ein frei zugängliches Online-Seminar kann man sich über die Umsetzung der BSI-Sicherheitsempfehlungen informieren.

Open-Source-Lösung: Deutsche Firma baut die Dropbox für den Bund
Die Bundescloud wird 300.000 Nutzer aus den Ministerien und anderen Behörden verbinden. Wie der SPIEGEL erfuhr, wird dafür Open-Source-Software aus Deutschland zum Einsatz kommen.
Bundeshack -Veritabler Cyberangriff- läuft weiter, Details bleiben vorerst geheim
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) gibt sich äußerst zugeknöpft, was die Hackerattacke auf die Bundesregierung angeht. Man wolle dazu keine näheren Angaben machen, da diese -eine Warnung- an die Angreifer sein könnten.
Intel-Computer: BSI warnt vor Sicherheitslücke, Updates teils spät
Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor dem Firmware-Risiko in vielen Desktop-PCs, Notebooks und Servern, aber manche Hersteller reagieren langsam.