Tag: government

DOGE: Elon Musk's team feeds sensitive US government data to AI

DOGE: Elon Musk's team feeds sensitive US government data to AI

The team in the US government led by Elon Musk is making extensive use of AI to recommend massive cost reductions. Data protection is secondary.

www.heise.de

Bundesamt für Cybersicherheit  - Der Bund verliert hochkarätige Cyber-Spezialisten

Bundesamt für Cybersicherheit - Der Bund verliert hochkarätige Cyber-Spezialisten

Auf Anfang Jahr wird aus dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit das Bundesamt für Cybersicherheit im Verteidigungsdepartement VBS. Im Vorfeld kommt es zu einer Häufung von Kündigungen. Ein Grund könnte die Nähe des VBS zum Nachrichtendienst sein.

www.srf.ch

U.S. Escalates Online Attacks on Russia’s Power Grid

U.S. Escalates Online Attacks on Russia’s Power Grid

WASHINGTON — The United States is stepping up digital incursions into Russia’s electric power grid in a warning to President Vladimir V. Putin and a demonstration of how the Trump administration is using new authorities to deploy cybertools more aggressively, current and former government officials said.

www.nytimes.com

Chinas fleißigster Lobbyist: Wie Huawei um seine Rolle im 5G-Ausbau kämpft

Chinas fleißigster Lobbyist: Wie Huawei um seine Rolle im 5G-Ausbau kämpft

Der chinesische Telekom-Konzern steht in Europa unter Verdacht: Lässt seine 5G-Ausrüstung Hintertüren für Spionage Chinas? Huawei tut in Brüssel alles, um Bedenken gegen sich zu zerstreuen. Ein Lobby-Bericht.

netzpolitik.org

Neues Polizeigesetz beschlossen: Der NRW-Trojaner kommt

Der nordrhein-westfälische Landtag hat eine Reform des Polizeigesetzes beschlossen, das Ermittlern die Quellen-TKÜ und mehr Videoüberwachung erlaubt.

www.heise.de

Biometrie: Chinesische Polizei setzt System zur Gangerkennung ein - Golem.de

Die Statur und der Gang sind ein gutes biometrisches Merkmal, um einen Menschen auch von hinten zu erkennen. Die Polizei in Peking und Schanghai setzt eine Software ein,

www.golem.de

Bericht: Winzige Chips spionierten in Cloud-Servern von Apple und Amazon

Seit mindestens 2015 weiß die US-Regierung von chinesischen Spionage-Chips auf Mainboards, die in vielen Cloud-Servern stecken, heißt es in einem Medienbericht.

www.heise.de

Kritische Infrastruktur: Hacker könnten europaweiten Stromausfall auslösen

Cyberangriffe auf deutsche Stromausfälle könnten verheerende Folgen haben, warnen Experten in einer vertraulichen Studie. Das berichtet der Spiegel.

www.heise.de

Ermittlungen gegen Gang: FBI will Facebook zur Entschlüsselung des Messenger zwingen

Das FBI ermittelt gegen eine gewalttätige Gang. Dafür ist die Behörde auf die Mithilfe von Facebook angewiesen. Das könnte auch Konsequenzen für Whatsapp und andere Dienste haben.

www.faz.net

IT-Sicherheitspolitik: So viel Mut zur Lücke ist gefährlich

Die IT-Sicherheitspolitik der Bundesregierung steckt voller blinder Flecken....

www.faz.net

Quellen TKÜ

Mit den neuen Polizeigesetzen in NRW und anderen Bundesländern werden die Befugnisse zum Einsatz von Schadsoftware massiv ausgeweitet. Do...

media.ccc.de

Cloud Act: USA wollen nicht mit EU über Datenzugriff verhandeln

Ein neues Gesetz ermöglicht zwischenstaatliche Abkommen mit den USA über den Zugriff auf Serverdaten. Doch mit der EU-Kommission will Washington bislang nicht darüber

www.golem.de

Städte- und Gemeindebund: Kommunen sollen Daten zu Geld machen

Was Facebook und die Post können, sollten die deutschen Kommunen auch tun: Mit ihren unzähligen Datensätzen Geld verdienen. Das schlägt der Städte- und Gemeindebund vor. Dies sei auch zum Vorteil der Bürger.

www.tagesschau.de

US-Polizei rüstet auf - GrayKey macht Verbrechern mit iPhone das Leben schwer

US-Polizei kauft GrayKey iPhone-Hacker. Medienberichten zufolge rüsten diverse Polizeistationen in den USA sich mit einem Hardware-Hacking-Gerät namens GrayKey aus. Das soll den Behörden sogar den Zugriff auf die neusten Apple-Smartphones mit iOS 11 erlauben. Selbst das iPhone X sei davor nicht mehr sicher.

www.maclife.de

Dorov refuses to hand over Telegram encryption keys to FSB

The Russian Supreme Court ordered that Telegram encryption keys be handed over to the FSB, but Telegram CEO Pavel Durov restated his refusal despite state threats.

searchsecurity.techtarget.com

Digitalisierung > Wie der Staat die Digitalisierung verpennt

Online Firmen anmelden oder einen Reisepass beantragen? Schön wärs. In Deutschland sind dafür noch jede Menge Papier und Behördengänge nötig. Das muss sich ändern.

www.zeit.de