🔗️ Just another public link collection for privacy, security, and tech stuff

Die größte Sicherheitslücke sind desinteressierte Mitarbeiter

Gerade in der IT-Security kommt es auf die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften an. Wie steht es damit bei den Mitarbeitern in IT-Unternehmen?

www.dsin-blog.de

Open-Source-Lösung: Deutsche Firma baut die Dropbox für den Bund

Open-Source-Lösung: Deutsche Firma baut die Dropbox für den Bund

Die Bundescloud wird 300.000 Nutzer aus den Ministerien und anderen Behörden verbinden. Wie der SPIEGEL erfuhr, wird dafür Open-Source-Software aus Deutschland zum Einsatz kommen.

www.spiegel.de

Sicherheitsleck im Rettungswagen

Wer einen Rettungswagen ruft oder auf selbst auf schnelle Hilfe angewiesen ist, hat in der Regel andere Sorgen als den Schutz seiner persönlichen Daten. Daher müssen sich alle Beteiligten darauf verlassen, dass die eingesetzten Geräte sicher sind. Dass das jedoch nicht immer der Fall ist,...

www.gdata.de

Städte- und Gemeindebund: Kommunen sollen Daten zu Geld machen

Was Facebook und die Post können, sollten die deutschen Kommunen auch tun: Mit ihren unzähligen Datensätzen Geld verdienen. Das schlägt der Städte- und Gemeindebund vor. Dies sei auch zum Vorteil der Bürger.

www.tagesschau.de

US-Polizei rüstet auf - GrayKey macht Verbrechern mit iPhone das Leben schwer

US-Polizei kauft GrayKey iPhone-Hacker. Medienberichten zufolge rüsten diverse Polizeistationen in den USA sich mit einem Hardware-Hacking-Gerät namens GrayKey aus. Das soll den Behörden sogar den Zugriff auf die neusten Apple-Smartphones mit iOS 11 erlauben. Selbst das iPhone X sei davor nicht mehr sicher.

www.maclife.de

Entwickler: Facebook kann WhatsApp-Chats einsehen -trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Wenn Facebook und WhatsApp auf dem iPhone installiert sind, können die Apps trotz iOS-Sandbox Daten austauschen, warnt ein Entwickler. Facebook sei so in der Lage, die Chat-Historie auszulesen - es gebe aber keinen Hinweis, dass dies tatsächlich passiert.

www.heise.de

Mozilla, Google und Microsoft unterstützen WebAuthn und damit Logins ohne Passwörter

Die großen Browser-Hersteller Mozilla, Google und Microsoft unterstützen den neuen Web-Standard WebAuthentication, kurz: WebAuthn. Er könnte künftig Passwörter im Internet überflüssig machen.

www.heise.de

Rambox : Free, Open Source and Cross Platform app for Slack, WhatsApp, Messenger, Skype and much more...

Free, Open Source and Cross Platform messaging and emailing app that combines common web applications into one.

rambox.pro

Facebook: Daten schützen durch Deaktivieren der App-Integration

Sie möchten nicht, dass Ihre persönlichen Facebook-Daten an andere Apps weitergegeben werden? So können Sie es verhindern.

www.heise.de

Android: Facebook-Wanze in vielen Apps

Gerade teste ich wieder Apps für mobilsicher.de. Dabei fällt mir auf, dass beinahe jede App eine »Facebook-Wanze« integriert hat. Ganz gleich ob man einen Facebook-Account…

www.kuketz-blog.de